Aktion: GRATIS Feigen-Senf zu jeder Bestellung!

Käse mit AOP & DOP Siegel

Filter
Filter
  1. Herkunftsland (primärer Zutaten)
    England
Shopping-Möglichkeiten

Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung können Sie hier im Online-Shop kaufen.
Das AOP- und DOP-Siegel bürgt für einen traditionellen, handwerklich hergestellten Käse ohne Zusatz- und Hilfsstoffe.
Der jeweilige Käse darf nur in einer kleinen Region hergestellt werden. Das Label AOP und DOP schützt die traditionellen Käsesorten.
So wird sichergestellt, dass diese auch in Zukunft so hergestellt werden, wie es in der Vergangenheit der Fall war.

1 Artikel

Absteigend sortieren
  1. Stilton Blue | Original Blauschimmelkäse aus England
    Stilton Blue
    England | Kuhmilch | pasteurisiert | Würzig

    Ein 'echter' Stilton Käse wird traditionell in England hergestellt.
    Er wird über Monate sorgsam in unserer eigenen Affinage ausgereift und erhält so seine vollen satten Aromen.
    England | Edelpilzkäse | Kuhmilch | pasteurisiert | würzig

pro Seite

AOP & DOP | Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung


Eine begrenzte Anzahl von Käsesorten aus Frankreich, Italien und der Schweiz werden unter strengen AOP- (ehemals AOC genannt) und DOP-Anforderungen hergestellt. Diese Käsesorten werden nach traditionellen handwerklichen Verfahren auf Bauernhöfen, in Alphütten und in kleinen Dorfkäsereien hergestellt.

Die Milch für die Käseherstellung entspricht meist Bio- oder Demeter-Qualität und wird als naturbelassene Rohmilch vollfett verarbeitet. Bei einigen Käsesorten wird die Milch schonend entrahmt und wärmebehandelt.

AOP- und DOP-Käse sind Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung. Ein festes Regelwerk sorgt dafür, dass die Käsesorten nur in einem kleinen, abgegrenzten Gebiet nach einem vorgegebenen Rezept hergestellt werden dürfen.
Zusatzstoffe und Hilfsstoffe, die in der industriellen Produktion üblich sind, sind nicht erlaubt.
Auch die Herstellungsverfahren sind so ausgerichtet, dass von der Milch bis zum Käse möglichst schonend und traditionell gearbeitet wird.
Auch die Fütterung und Haltung der Tiere ist geregelt und berücksichtigt eine artgerechte Tierhaltung.