Butter Normandie | Gesalzen 125g
Beste Butter aus handwerklicher Herstellung (= moulé à la main) - hergestellt in einer kleinen Dorfkäserei in der französischen Normandie. Verfeinert mit dem milden Salz ‚Fleur de Sel‘ von der Insel Île de Ré. Dieser ursprüngliche Buttergeschmack verzaubert und ist nur sanft gesalzen (= demi-sel). Jetzt fehlt nur noch ein knackiges Baguette...
Unsere Kühlverpackung & Kühlakkus
Da wir hochwertige & empfindliche Lebensmittel versenden, erfolgt der Versand in einer ausgeklügelten Kühlverpackung.
Für uns ist es von sehr großer Bedeutung, dass Sie eine einwandfreie und frische Lieferung bekommen & so viel Freude am Käsegenuss haben.
Durch unsere sichere & tausendfach erprobte Kühlverpackung stellen selbst hohe Temperaturen im Sommer für uns kein Problem dar, so daß wir das ganze Jahr durch versenden.
Gut zu wissen - Kühlverpackung:
- Einfache Entsorgung komplett über die Papiertonne - keine Trennung in verschiedene Abfallfraktionen notwendig
- Geringes Entsorgungsvolumen - keine überquellenden Abfallbehälter
Gut zu wissen - Kühlakkus (Gel):
- Die Kühlakkus sind für Lebensmittel zugelassen und ungiftig
- Der Kühlakku besteht aus einer robusten Folie - gefüllt mit 99% Wasser und 1% Superabsorber (hierdurch geliert das Wasser und kann nicht auslaufen)
- Einfach wieder einfrieren und beliebig oft wieder verwenden
- Die Entsorgung erfolgt über den normalen Hausmüll
Nachfolgend bebilderte Beschreibung
Mit einem DHL-Versandlabel versehen ist Ihr Paket bereit für die Abholung durch DHL. Unsere regulären Versandtage sind Montag, Dienstag, Mittwoch & Donnerstag.
An dem Tag, an dem wir Ihr Paket an DHL übergeben, informieren wir Sie per eMail über den erfolgten Versand.
DHL teilt Ihnen via eMail die Sendungsnummer und den Tag / Zeitpunkt der Zustellung mit. Sollten Sie zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Zustellung nicht zu Hause sein, so können Sie einen Ablageort bzw. die Zustellung beim Nachbarn aus dieser eMail heraus festlegen.
Wir wünschen viel Vorfreude und viel Genuss an Ihrem feinen Käse!
Handwerklich auf traditionelle Art in kleinen Mengen hergestellt. Als Basis dient lediglich frischer Milchrahm - also der Teil der Milch, der auf der Milch oben aufschwimmt.
Nach dem Abschöpfen wird der Rahm im Holzfass lange und schonend gebuttert. Durch diesen Vorgang wird der überschüssige Anteil Wasser raus gearbeitet und die Butter bekommt ihre auffallend streichzarte Konsistenz.
Da die Dorfkäserei sich generell auf die Herstellung vom original Camembert de Normandie AOP spezialisiert hat, hat die Milch eine überdurchschnittliche höhe Qualität. Diese Milch bildet auch die Grundlage für die Butterherstellung.
Die regional beheimatete Normandie-Kuhrasse gibt durchschnittlich weniger Milch - allerdings ist der Fettgehalt der Milch überdurchschnittlich hoch. So kann aus der Milch exzellenter Camembert und auch Butter der Extraklasse entstehen.
Durch Zugabe von 2,5% Salz wird diese Butter in Frankreich mit dem Zusatz ‚Demi-Sel‘ versehen und ist als leicht gesalzen einzustufen. Das verwendet Salz ist ein exklusives Meersalz ‚Fleu de Sel‘ und wird auf der französischen Insel ‚Îll de Ré‘ traditionelle handwerklich gewonnen. Es zeichnet sich durch seinen milden und sanften Geschmack aus.
Der Geschmack:
Diese Butter bietet ein Geschmackserlebnis, dass industrielle Massenware nicht bieten kann.
Satt und voll im Geschmack - begleitet durch die Aromen der Milch mit leicht nusseigen Anklängen.
Die 2,5% Salz sind keineswegs zu viel. Die Salzigkeit ist zurückhaltend und zu Recht darf diese Butter sich als ‚leicht gesalzen‘ bezeichnen.
Die Konsistenz:
Auch die Konsistenz ist wunderbar geschmeidig, wenn die Butter kurz vor dem Gebrauch schon aus dem Kühlschrank genommen wird.
Kleine Salzkristalle sind vorhanden, allerdings sehr sehr fein.
Die Farbe:
Die Farbe dieser Butter ist intensiver, was direkt auffällt. Aber warum, hat diese Butter solch eine schöne Farbe?
Dadurch, dass die Kühe vorrangig die saftigen Weiden und je nach Jahreszeit mit Heu gefüttert werden, gelangt der natürliche Farbstoff Beta Carotin aus dem Gras / Heu in die Milch.
Eine Fütterung mit Silage und Kraftfutter würde recht blasse Ergebnisse bringen.
Kann ich diese Butter auch zum Kochen verwenden?
Ja gewiss. Doch eine gesalzene Butter ist am ehesten zum Abschmecken und Abrunden geeignet. Allerdings bei nicht allzu hoher Hitze kann sie auch zum leichten Anbraten verwendet werden. Der gute Geschmack siegt immer.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 2971 kj / 722 kcal |
Fett | 80 g |
Eiweiß | 0,9 g |
Salz | 2,5 g |
Produktnummer: | 841 |
---|---|
Gekühlt mindestens haltbar | 10 Tage |
Geschmack | Mild |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Normandie / Manche |
Milchart | Kuhmilch |
Milchverarbeitung | pasteurisierter Milch |
Zutaten | MILCH-Rahm, 2,5% Salz (Fleur de Sel von der Ile de Re), Milchsäuerungskultur |
Allergene | MILCH |
Verkehrsbezeichnung | Butter Normandie | Gesalzen 125g |
Lebensmittelunternehmer | Feines von Hemmen KG Daimlerstr. 4 49733 Haren |